Sorgen Sie für sich?!!

Ob Fitnesstraining, Sport- und Entspannungskurse, Ernährungsberatung oder Gesundheits-Checks - Präventionsangebote können helfen, Gesundheitsrisiken zu vermindern bzw. Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Damit es erst gar nicht zu Beschwerden kommt, haben wir ein breites Spektrum an Trainings- und Vorsorgemöglichkeiten für Sie vorbereitet. Auch Vereine und Leistungssportler betreuen wir mit sportspezifisch abgestimmten Test- und Trainingsmodulen. Ebenfalls sind wir eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland, die über ein Anti-Schwerkraft-Laufband und ein innovatives Beckenboden-Trainingsgerät verfügen.

Viele unserer Angebote werden nach § 20 SGB V in unterschiedlicher Höhe von den Krankenkassen gefördert. Darüber hinaus bieten wir in unseren Räumlichkeiten Rehasportgruppen an.

Prävention

  • Fitnesstraining
  • Rehasport
  • Kursprogramm
  • Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG®
  • eXcio-Pelvic-Beckenbodentrainer
  • Sport- und Vereinsbetreuung
  • Rückenspezifische Angebote
  • Gesundheitstestungen
  • Ernährungsberatung

GESUNDHEITSANGEBOTE im Sport- und Rehacentrum Magdeburg

Fitnesstraining

Fitness & Gesundheit: Medizinisches Fitnesstraining

 

Das Sport- und Rehacentrum Magdeburg bietet individuelles präventives Fitness- und Gesundheitstraining mit qualifizierter Betreuung.

Der Fokus unseres Trainings liegt auf Gesundheit und Bewegungssicherheit und orientiert sich an den Anforderungen von Alltagsmotorik und Freizeitsport.

Preisgestaltung

Der monatliche Grundbeitrag beträgt 34,90 €.

Bei Abschluss einer 12-monatigen Mitgliedschaft reduziert sich der monatliche Grundbeitrag auf 30,90 €.

Alternative Ermäßigungsvarianten sind möglich, informieren Sie sich bitte bei unserem Team der Anmeldung.

Für 5,00 € pro Monat zusätzlich können darüber hinaus Sie einen Gesundheitstest pro Halbjahr durchführen.

Rehasport

Fitness & Gesundheit: Rehasport

 

Wer in seiner körperlichen, geistigen oder seelischen Gesundheit längerfristig beeinträchtigt ist, hat einen Rechtsanspruch auf die ärztliche Verordnung von Rehabilitationssport. Das Heilmittelbudget des verordnenden Arztes wird dadurch nicht belastet. Die Krankenkassen übernehmen die kompletten Kurskosten!

Das Sport- und Rehacentrum Magdeburg als Kooperationspartner und qualitätsgeprüfte Einrichtung des DVGS (Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie) ist anerkannt und berechtigt, Rehabilitationssport durchzuführen.

Gruppen & Indikationen

  • Wirbelsäulenerkrankung
  • Gelenkerkrankung
  • Diabetes mellitus
  • Haltungsschwäche
  • Kinder-Rehasport
  • Osteoporose
  • in Vorbereitung: Mamma-Ca

Info

Kursumfang: 1 bis 2 x pro Woche à 45 Minuten (i.d.R. 50 Termine in 18 Monaten)

Kursprogramm

Fitness & Gesundheit: Präventionskurse

 

Das Sport- und Rehacentrum Magdeburg ist von den Krankenkassen zur Durchführung von verschiedenen Präventionskursen nach § 20 zugelassen.
Geleitet werden sie von diplomierten Sportlehrern oder Physiotherapeuten mit entsprechenden Zusatzqualifikationen.

Die Versicherten erhalten für die Teilnahme an Präventionskursen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressreduktion/Entspannung bis zu 100 % Zuschuss je Kurs, allerdings maximal 75 Euro.

Da es in der Bezuschussung zwischen den Kassen Unterschiede gibt, möchten wir Sie bitten, sich vorab mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen.

Präventionsangebote

  • Aktiv Konzept Rücken Vital:
    10 x 60 Min / 120,00 €
  • Aktiv Konzept Zirkel Vital:
    10 x 60 Min / 120,00 €
  • Beckenbodengymnastik:
    10 x 60 Min / 120,00 €
  • Nordic Walking:
    10 x 60 Min / 120,00 €
  • Progressive Muskelrelaxation (PMR):
    10 x 60 Min / 120,00 €
  • Ambulante Gehschule

Hinweis

Bitte den genauen Kursbeginn im Vorfeld bei unserer Anmeldung erfragen!

Anti-Schwerkraft-Laufband

AlterG® - Anti-Schwerkraft-Laufband

 

Das AlterG® ist ein innovatives Trainings- und Rehabilitationsgerät. Mit diesem computergesteuerten, stufenlos verstellbaren Laufbandsystem kann das Körpergewicht des Patienten bis fast zur Schwerelosigkeit reduziert werden.

Das Anti-Schwerkraft-Laufband ermöglicht ein schmerzfreies Training, auch bereits in der frühen Phase nach Verletzungen oder Operationen. Ziel ist, in einem sicheren Umfeld das natürliche Gangbild sowie die volle Beweglichkeit wieder herzustellen.

Einsatzbereiche des Anti-Schwerkraft-Laufbandes:

  • Z. n. Gelenkoperationen (Hüft-, Knie-, Sprunggelenk-Ersatz), operativen Knorpeltherapieverfahren
  • Kreuzbandverletzungen, Meniskusrefixationen
  • Gefäßerkrankungen
  • Gangschule bei Gelenkarthrose
  • Gangschule bei neurologischen Patienten
  • Gewichtsregulierung und Gewichtsreduktion
  • Sturzvorbeugungstraining

Beckenboden-Trainer

Fitness & Gesundheit: eXcio - Pelvictrainer - effektives Beckenbodentraining in nur 10 Minuten!

 

Effektives & komfortables Beckenbodentraining in 10 Minuten! Der eXcio - PELVICTRAINER ist ein innovatives Trainingsgerät, das auf einfachste und angenehme Weise die Beckenbodenfunktion trainiert. Die trainierende Person sitzt dazu vollständig bekleidet auf dem Gerät.

Mit Hilfe eines speziellen Sensors registriert der eXcio - PELVICTRAINER die Aktivität der Beckenbodenmuskeln und ermöglicht so ein individuell abgestimmtes Training. Der Trainierende folgt mit seiner Muskelbewegung einfach den Vorgaben auf dem Bildschirm.

Einsatzbereiche des Beckenboden-Trainers:

  • Blasen- und Darmschwäche
  • Übergewicht
  • Haltungsschäden, Rückenbeschwerden
  • Verbesserung der Sexualität
  • Bei Frauen zusätzlich: vor und nach Geburten, bei Bindegewebsschwäche in den Wechseljahren, Gebärmutter-Absenkungen, nach Becken-OP
  • Bei Männern zusätzlich: nach OP an der Prostata, bei Potenzproblemen

Eine KG-Verordnung durch den Urologen / Gynäkologen ist möglich!

Sport- und Vereinsbetreuung

Fitness & Gesundheit: Sport- und Vereinsbetreuung

 

Werde fitter für Deinen Sport!

Ob Einzel- oder Teamsportler sind und egal, in welcher Sportart Sie aktiv sind: Sie können Ihre Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training verbessern!

Wie bei jedem Leistungssportler benötigen Sie dazu einen Ist-Zustand, der durch spezifische Testungen ermittelt werden kann. Dafür bieten wir Ihnen oder Ihrer Mannschaft verschiedene Testungen an:

  • FMS-Test
  • S3-Check
  • MediMouse
  • DAVID-Test (analysegestützter medizinischer Wirbelsäulentest)
  • Cardioscan
  • Y-Balance-Test

Es ist möglich, einzelne Tests oder Kombinationen aus zwei oder mehreren Testungen durchzuführen.

Unser Team - bestehend aus Diplomsportlehrern und Physiotherapeuten - berät Sie gern. Vereinbaren Sie einen Termin!

Mannschaften ab fünf Personen erhalten einen gesonderten Rabatt. Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an.

Je nach Sportart empfehlen sich unterschiedliche Testkombinationen. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigen wir Ihnen im Folgendenden anhand der Beispiele Golf, Fußball und Handball.

FMS (Functional Movement Screen)

Erfassung ineffizienter Bewegungsmuster und körperlicher Schwachstellen, u.a. zur Verringerung des Verletzungsrisikos.
Testdauer ca. 40 Min. / Preis: 50 €

S3 - CHECK

Beurteilung von Körperstabilität, sensomotorischer Koordinationsfähigkeit und funktioneller Asymmetrien.
Testdauer ca. 20 Min. / Preis: 32 €

MEDIMOUSE

Strahlenfreie Messung der Statik und Dynamik der Wirbelsäule und ihrer Stabilität.
Testdauer ca. 30 Min. / Preis: 31 €

DAVID-TEST

Isometrischer Maximalkrafttest der rumpf- und halsstabilisierenden Muskulatur zur Aufdeckung muskulärer Dysbalancen.
Testdauer Eingangstest 1 Std. / Preis: 65 €, Testdauer Re-Test ca. 1 Std. / Preis: 35 €

CARDIOSCAN

EKG-genaues dreidimensionales Herz-Portrait zur Bestimmung des individuellen Herzstressindexes, aktuellen Fit-Levels und der optimalen Trainingspuls-Frequenz.
Testdauer ca. 25 Min. / Preis: 32 €

Y-BALENCE-TEST

Messung der motorischen Kontrolle und funktionellen Körpersymmetrie, u.a. zur Vermeidung von Überlastungen nach Sportverletzungen.
Testdauer ca. 1 Std. / Preis: 60 €


Golf

Golfsport beinhaltet einen sehr komplexen Bewegungsablauf, den Golfschwung. Dieser erfordert u.a. koordinative Fähigkeiten, Beweglichkeit und Rumpfstabilität. Unsere Tests ermitteln Ihre Defizite und zeigen Ihnen Möglichkeiten der Verbesserung. Vorgeschlagene Testungen:

  • DAVID-Test
  • FMS
  • S3

Fußball

Im Fußball sind u.a. Koordination, Kraft und Ausdauer entscheidende Faktoren. Durch die von uns vorgeschlagenen Tests und entsprechende Übungen können Sie Ihre Leistungsfähigkeit als Teamplayer verbessern. Vorgeschlagene Testungen:

  • FMS
  • S3
  • CardioScan
  • DAVID-Test

Handball

Im Handball spielen Beweglichkeit und Stabilität verschiedener Gelenke eine wichtige Rolle für Ihre Leistungsfähigkeit und für ein geringes Verletzungsrisiko. Um beides zu verbessern, bieten wir Ihnen entsprechende Tests und ein daraus resultierendes Übungsprogramm an. Vorgeschlagene Testungen:

  • S3
  • DAVID-Test
  • FMS

Gesundheitstestungen

Gesundheitstests - MediMouse

 

Lassen Sie Ihren aktuellen Gesundheitszustand und Fitnesslevel bestimmen! Wir verfügen diesbezüglich über ein breites Spektrum modernster Testungen und computergestützter Geräte. Auf Grundlage der Ergebnisse entwickeln wir ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm.

Sprechen Sie uns an, wir stellen gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Testprogramm zusammen!

Unsere angebotenen Testverfahren

  • BMI (Body Mass Index)
  • IPN-Test (Herz-Kreislauftest)
  • Cardio Scan (Screening der Herzgesundheit)
  • MFT S3 (Koordinationstest)
  • FMS - Functional Movement Screen (Analyse der Bewegungsmuster)
  • DAVID-Test (Medizinische Wirbelsäulenanalyse)
  • Maximalkrafttest Bauch / Rücken
  • MediMouse (Funktionelle Wirbelsäulenvermessung)
  • Galileo-Einweisung (Simulation des menschlichen Gehens im Zeitraffer)

Rückenspezifische Angebote

Fitness & Gesundheit: Rückenspezifische Angebote

 

Nacken- und Rückenschmerzen? Wir haben etwas dagegen: Im Sport- und Rehacentrum Magdeburg können Sie das DAVID-Training wahrnehmen: ein gezieltes Training der Rücken- und Rumpfmuskulatur von der Hals- bis zur Lendenwirbelsäule!

Zu Beginn steht der computergestützte DAVID-Test. Dieser misst den Funktionszustand der Wirbelsäule und der wirbelsäulenstabilisierenden Muskelgruppen. Die DAVID-eigene Software vergleicht die Ergebnisse mit geschlechts- und altersspezifischen Normwerten. Funktionelle Defizite bzw. Schwachstellen der Wirbelsäule und deren Muskulatur lassen sich so frühzeitig erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.

Basierend auf den Ergebnissen des DAVID-Tests wird für jeden Patienten ein individueller Trainingsplan für das DAVID-Training erstellt. Innerhalb dieses Aufbauprogramms werden zuerst die festgestellten muskulären Dysbalancen ausgeglichen. Danach wird die abgeschwächte Rumpfmuskulatur gekräftigt.

Nach Abschluss des Aufbauprogramms wird ein langfristig orientiertes weiterführendes präventives Training empfohlen. Das DAVID-Training findet in Kleingruppen unter therapeutischer Anleitung statt.

Analyse der Wirbelsäule

  • Funktionsanalyse der drei Wirbelsäulenabschnitte (Brust-, Lenden- und Halswirbelsäule) in allen Bewegungsrichtungen
  • isometrische Maximalkraft der wirbelsäulenstabilisierenden Muskelgruppen
  • Kraftverhältnis von Bauch- und Rückenmuskulatur
  • Vergleich der Ergebnisse mit geschlechts- und altersspezifischen Normwerten

Ziele des DAVID-Trainings

  • Verbesserung und Harmonisierung der Muskelkraft und Leistungsfähigkeit von Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur
  • Verbesserung der Wirbelsäulenmobilität in allen Bewegungsebenen
  • Verbesserung von Körperhaltung und Körperwahrnehmung
  • Schmerzreduktion

Ernährungsberatung

Fitness & Gesundheit: Ernährungsberatung

 

"Essen muss jeder - aber wie?" - Diese und andere Fragen rund um das Thema Ernährung beantwortet Ihnen eine qualifizierte Ernährungsberaterin. In Vorträgen und Gruppenkursen können Sie sich informieren und beginnen eigenverantwortlich, Ihre Gesundheit zu managen.

Ernährungsberatung als Präventionsleistung der Krankenkassen

Eine Ernährungsberatung ist nicht nur dann angezeigt, wenn bereits eine Erkrankung vorliegt. Auch als präventive Gesundheitsvorsorge sind Ernährungskurse bei vielen Krankenkassen anerkannt und werden bezuschusst.

Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Großteil der anfallenden Kosten!